Styleguide
Styleguide und Optik in der Welt von Project Aeon
Willkommen bei Project Aeon! Dieser Guide soll dir helfen, deine Gewandung für unser Live-Rollenspiel im Universum von “The Expanse” zu gestalten. Dein Outfit ist ein wichtiger Teil der Immersion und hilft dabei, die Welt lebendig werden zu lassen.
Allgemeine Gewandung & Erscheinungsbild
Ein Leben im All hinterlässt Spuren
Das Leben auf einer Station wie Osiris ist kein Spaziergang. Wer hier arbeitet oder lebt, ist den Umständen der unwirtlichen Umgebung über Wochen oder gar Monate hinweg ausgesetzt – und das sieht man auch. Eure Charaktere tragen ihre Kleidung nicht frisch aus der Reinigung, sondern in einem Zustand, der den Alltag unter beengten, funktionalen und häufig improvisierten Bedingungen widerspiegelt. Öl, Dreck, Staub, Schweiß – selbst bei größter Mühe um Sauberkeit bleiben Spuren für die hart arbeitende Bevölkerung von Osiris Station nicht aus. Wir wünschen uns daher ein bewusstes Modding eurer Kleidung, das diesen Eindruck unterstützt. Das bedeutet: künstliches Altern und Verschmutzen gehören zum Erscheinungsbild eures Charakters. Zerstörte oder zerlumpte Kleidung ist hier nicht passend – vielmehr geht es um abgenutzte, beanspruchte und realistisch getragene Outfits. Auch ein leicht „verschmutztes“ Make-up für Arbeiter*innen ist willkommen – hier gilt: weniger ist mehr.
Ausnahme: Wohlhabende Charaktere mit offizieller Funktion.
Einige Charaktere bekleiden offizielle Ämter und/oder haben einen hohen sozialen Status. Solche Menschen können sich den Luxus ausführlicher Körperhygiene und sogar professionelle Reinigung für ihre Kleidung leisten.
Funktionalität geht vor: “The Expanse” ist ein hartes Sci-Fi-Universum. Deine Kleidung sollte praktisch und zweckmäßig wirken. Viele Taschen, robuste Stoffe und einfache Schnitte sind ideal. Gerade bei Overalls achtet bitte darauf, dass ihr in der Kleidung auch mal zur Toilette gehen möchtet Das ist IT und OT funktional! ;-) Wenn du Fragen zu Techniken oder Inspirationen rund ums Modding hast, sprich uns gerne an, ebenso wenn du dir unsicher bist, ob dein Kleidungs-Konzept zur Welt von Project Aeon passt. Wir helfen dir gerne bei der Ausgestaltung.
Für den Deep Dive in den Style von The Expanse und zahllose Screenshots empfehlen wir: The Fashion of The Expanse
Schichten erzählen Geschichten
Für eine stimmige Gewandung empfehlen wir, mehrere sichtbare Kleidungsschichten zu nutzen, um einen authentischen Look zu erzeugen. Eine offene Jacke mit aufgerollten Ärmeln, darunter ein Shirt mit einem passenden Logo, dazu ein Klettergurt oder Utility-Belt – das ergibt direkt ein lebendigeres Bild als ein schlichtes, geschlossenes Outfit aus T-Shirt und Hose. Vielleicht ist am Arm ein (aufgemaltes) Tattoo zu erkennen, oder eine technische Komponente wurde direkt auf der Haut angebracht. Kleinigkeiten wie ein Patch in Signalfarbe, ein verblichenes Firmenlogo, eine improvisierte Reparaturnaht – all das macht eure Darstellung glaubhaft und visuell interessant.
Mag Boots / Grav Boots
Die charakteristischen Magnetstiefel sind bei Project Aeon keine Pflichtausstattung. Wir freuen uns über alle, die ihre eigenen Stiefel mit einem entsprechenden Modding versehen, erwarten es aber nicht. Ideen zur kostengünstigen und einfachen Umsetzung werden bereits im Bastel-Channel auf Discord ausgetauscht. Falls ihr mit Magneten arbeiten wollt, bedenkt bitte, dass weite Teile der Location Metallboden haben und euer Build und eure Nerven dann realem Magnetismus standhalten müssen. Zudem sollte der Build so beschaffen sein, dass die Bodenbeläge der Location nicht beschädigt werden, d.h. zum Beispiel bitte keine rauen Metallbeläge verwenden, die den Boden zerkratzen könnten.
Logos & Patches
In diesem Ordner findet ihr alle Logos, die wir für euch bereitstellen (Ergänzungen im Laufe der Zeit möglich). Darunter findet ihr sowohl Logos von Gruppierungen aus Project Aeon, als auch aus der Expanse-Welt insgesamt, mit denen ihr eure Ausrüstung aufhübschen könnt. Gestickte Patches für unsere Fraktionen werdet ihr im Vorlauf des Cons in einem Shop bei uns kaufen können. Natürlich könnt ihr auch selbst Patches herstellen lassen, wenn ihr möchtet. shop.philippresch.de
Namensschilder
Namensschilder sind willkommen, aber keine Pflicht. Auf einem Arbeitsoverall oder auf einem Ausweis an einem Laborkittel können sie Sinn machen, eine freie Belter-Crew wird aber wohl kaum einheitliche Namenspatches tragen. Wir lassen euch bei der Gestaltung von Namensschildern freie Hand. Sprecht euch innerhalb eurer Gruppe ab, um untereinander einen stimmigen Look zu erzielen.
Die Fraktionen
Der Gürtel
Belter-Kleidung ist vor allem eins: zweckmäßig. Extravaganz wird hier selten in Form von Mode ausgelebt – wenn überhaupt, dann durch persönliche Symbolik, Tattoos oder individualisierte Ausrüstung. Die Kleidung ist meist dunkel, abgetragen, stark genutzt. Gleichzeitig ist Vielfalt der Schlüssel: Der Gürtel ist ein Schmelztiegel menschlicher Kulturen und Gruppierungen. Der Stil orientiert sich an Cyberpunk, Ethno, Industrial und Low-Tech-Ästhetik. Muss: Alle Gürtler*innen tragen sichtbare Tattoos an Hals, Händen, Armen, Gesicht oder Brust. Wie ihr diese umsetzt, geben wir euch nicht vor.
- Lose, bequeme Kleidung. Viele Taschen, Flicken, improvisierte Ausrüstung. Atemschutzmasken, Werkzeuge und persönliche Gegenstände sind oft sichtbar.
- Overalls als Arbeitskleidung für technische oder handwerkliche Berufe, sowie als Kleidung für Raumfahrten sind weit verbreitet
- sichtbare Gebrauchsspuren: Risse, genähte Stellen, ausgewaschene Farben
- Logos oder Patches eurer Firma, Gruppierung oder Crew
- sichtbare (Fake-)Tattoos – auch mit technischem Zweck, z. B. QR-Codes
- Neon-/Schwarzlichtakzente für eitlere Charaktere
- Utility-Kleidung: Gurte, Karabiner, Werkzeuggürtel, Kampfstiefel oder fette Stiefel
- auffällige Frisuren: rasiert, gefärbt, asymmetrisch – je mehr „Andersheit“, desto Belter
- Materialien: Alles, was gefunden und wiederverwendet werden kann.
- Flecktarn, Tarnmuster oder vollständige Militäruniformen
- Fetischkleidung (Harness, Choker etc.)
- „Normie-Look“: Jeans und T-Shirt
- Hüte oder Mützen (außer Helme) – Belter tragen selten Kopfbedeckungen, das hat auch kulturelle Gründe
- Erdtöne, Grau, verwaschene Farben, alles wirkt abgenutzt und gebraucht.
Minenpersonal
Das Minenpersonal hat gerade die Freizeit angetreten. Ob dein Charakter gerade noch im Arbeitsoverall unterwegs ist, in bequemere Privatkleidung gewechselt hat oder beides mischt, ist dir überlassen. Die Minenarbeiter*innen sind alle Angestellte der Ice&Easy Mining Corp. Die Arbeitskleidung sollte das Farbschema der Firma widerspiegeln.
Personal der Osiris Station
Im Gegensatz zum Minenpersonal befindet sich das Personal der Osiris Station im Dienst / in der Schicht. Hier überwiegt Arbeitskleidung. Einzelne Charakter mit sozialen Berufen haben dementsprechend mehr Freiheiten.
Schiffscrews
Auf einem Raumschiff zu leben bedeutet immer einsatzbereit zu sein. Overalls und praktische Kleidung bestimmen hier den Look. Die Crews sind zusammengewürfelte und gewachsene Gruppen. Es herrscht kein einheitlicher Stil. Abzeichen oder Logos an der Kleidung verweisen ggf. auf frühere Arbeitgeber oder Stationen im Leben. Es ist den Crews überlassen, sich jeweils ein Erkennungszeichen oder ein gemeinsames Stil-Element zu geben.
Die Inneren
Hier ist das Bild vielfältiger – von pragmatischer Raumfahrtbekleidung über funktionale Businessmode bis hin zu extravagantem Polit-Stil. Kleidung sollte immer einen futuristischen, aber glaubhaften Eindruck machen – Sportmode mit synthetischer Ästhetik funktioniert oft sehr gut. Da die Charaktere der Inneren bei Project Aeon ein sehr breites Spektrum von Berufen und sozialem Status abdecken, sind die allgemeinen Vorgaben weiter gefasst. Beide Fraktionen der Inneren unterscheiden sich grundsätzlich in Charaktere mit oder ohne militärischem Hintergrund. Insbesondere für den Mars werden die genauen Absprachen zur militärischen Darstellung innerhalb der Gruppe im Discord Channel (in Absprache mit der Orga) getroffen, um ein stimmiges, für alle umsetzbares Bild zu erzeugen.
- geometrische Muster, technische Stoffe, funktionales Design
- moderne Interpretationen kultureller Kleidung (Kimonos, Saris, etc.)
- abgestimmte Kleidung innerhalb der Fraktion (z. B. Mars-Synthetics)
- Smart Devices wie Uhren oder Tablets mit passendem UI/Display
- UN / Mars Logos und Anstecker, subtile und stilvolle Hinweise auf die Fraktionszugehörigkeit
- heutige Logos großer Marken (Adidas, Apple etc.)
- Papierdokumente oder Notizbücher (außer als Relikt oder Andenken)
- offenkundig unpraktische oder extrem wallende Kleidung, großer baumelnder Schmuck – ungeeignet für enge Stationen oder Mikrogravitation
- Farbe der gegnerischen Fraktion tragen
- Gedeckte Farben: Schwarz, grau, mit beigen oder weißen Akzenten. Gerne entsprechend der Fraktion Dunkelblau (Erde) und Rot (Mars) integrieren
Erde
Die Erde wird bei “Project Aeon” stilistisch durch gehobene, zivile Kleidung dargestellt. Charaktere von der Erde gehen in der Regel keiner schweren körperlichen Arbeit nach und verbringen ihren Arbeitsalltag auf Osiris Station. Wer es sich leisten kann, kleidet sich sophisticated und elegant. Uniformen: Militärisch, streng, dunkelblau oder grau. Klare Linien, Abzeichen und Rangabzeichen.
Athena Science Limited
Das Personal von Athena Science trägt Berufsbekleidung entsprechend der jeweiligen Aufgaben und des Status. Medizinische Berufsbekleidung der Gegenwart kann kombiniert werden mit Sci-Fi Elementen.
Zum Beispiel: Weiße Oberteile, Laborkittel, darunter Kleidung in gedeckter Farbe / Funktionsmaterial / Stehkragen /futuristischer Schnitt. Die Kombination von Laborkleidung und Business Outfit ist ebenfalls möglich.
Farben: Weiße Berufsbekleidung, ergänzt mit dem gedeckten Farbschema der Welt von The Expanse. Die Materialien können dabei je nach Status des Charakters funktionale bis gehobene Qualität haben.
Star Helix
Alle Charaktere bei Star Helix bekleiden den Rang Detective oder höher. Es gibt daher relativ viel Gestaltungsspielraum für die Bekleidung. Detectives treten in der Regel in zivil wirkender Kleidung auf, die sich zwischen praktisch oder förmlich bewegen kann. Materialen sind von Anzugstoff bis zur groben Lederjacke möglich. Star Helix arbeitet ausschließlich auf der Station. Darüber hinaus gelten die allgemeinen Gestaltungs-Tipps.
- Overalls
- Utility Belts
- Tacticoole Ausrüstung
- Dienstmarken werden von der Orga als 3D-Druck bereitgestellt.
UN-Delegation
Die Mitglieder der UN-Delegation tragen politische Ämter, füllen Verwaltungsaufgaben aus und übernehmen Zuarbeiten. Ihr Leben spielt sich zum größten Teil auf der Station ab. Sie repräsentieren die kulturelle und diplomatische Überlegenheit der Erde gegenüber dem Mars.
- Dezente, aber gut sichtbar getragene Pins und Anstecknadeln signalisieren Fraktionszugehörigkeit
Mars
Der Stil des Mars wird bei Project Aeon vor allem durch seine stark militärisch geprägte Kultur gekennzeichnet. Auch zivile Charaktere bevorzugen streng wirkende Kleidung, die Disziplin und Leistungsethos des Mars zum Ausdruck bringen.
MCR-Delegation
Analog zur UN-Delegation erfüllt die MCR-Delegation politische und Verwaltungsaufgaben auf Osiris Station.
- Funktionsmaterialen
- Schwarze Kleidungsstücke mit roten Akzenten
- Dezente, aber gut sichtbar getragene Pins und Anstecknadeln signalisieren Fraktionszugehörigkeit
- Klare Linienführung / Schnitte; uniformelle/offizielle/formelle Kleidung
MCRN und MMC
Ziel ist es, eine hohe Einheitlichkeit zwischen Charakteren gleicher Funktionen/Teilstreitkräften zu erreichen, welche sich auch für alle umsetzen lassen, auch wenn dies teilweise vor allem bei Rüstungen heißt von der Serie abzuweichen (allerdings ist Cosplay auch nicht unsere Zielrichtung). Die Ausstattung für die Charaktere des MCRN und MMC erfolgt in enger Abstimmung zwischen der Orga und den Spieler*innen.